LKW-Bergung Marbachstraße | T1
Am 30.07.2025 am Abend kam in der Marbachstraße ein LKW mitsamt Tieflader und aufgeladenem Bagger von der Straße auf das Bankett und direkt weiter in den an dieser Stelle recht tiefen Straßengraben. Dank der Möglichkeit den aufgeladenen Bagger zur Bergung zu nutzen, konnte der LKW trotz des schmalen Raumes den die Marbachstraße bietet, ohne größere Probleme zurück auf die Straße verfrachtet werden.
24 Stunden Übung & Besuch der Lebenshilfe Fürstenfeld
Einmal jährlich veranstalten wir diese Übung für unsere Feuerwehrjugend. Wir gestalten hier einen Tag, an dem die Jüngsten unserer Wehr vollkommen ohne Druck und oftmals auch spielerisch in unterschiedlichste Szenarien des Feuerwehrwesens eingeführt werden.
Die Aufgaben reichten hier vom spielerischen Kennenlernen des Rüsthauses und der Fahrzeuge, über den Löschangriff, bis hin zur Besichtigung des Notarzthubschraubers Christopherus 16 in Oberwart. Als Highlight des Ausbildungstages kam genau bei jener Besichtigung ein Einsatz für den Hubschrauber herein und wir durften den Start hautnah miterleben. Wir danken Dr. Wilhelm Urschl für diese einmalige Gelegenheit! Am Abend stand dann Kameradschaftspflege bei einem Besuch des Festes der FF Rohrbrunn, beim Steckerlbrot Grillen und einer gemeinsamen Übernachtung im Feuerwehrhaus am Plan. Nach einem gemeinsamen Frühstück durften wir die fleißigen Nachwuchskamerad:innen wieder zu ihren Familien entlassen. Spezieller Dank gilt hier Feuerwehrjugendleiter Karin Weber mit ihrem Betreuerteam sowie allen Eltern und Helfer:innen welche diesen Tag ermöglicht haben!
Weiters besuchte uns die Lebenshilfe Fürstenfeld bei uns im Feuerwehrhaus. Hier stand eine Führung durch unser Feuerwehrhaus, das Kennenlernen der Einsatzfahrzeuge und sogar der Einsatz des Blaulichts.
Das Highlight des Tages war dann der praktische Teil. Mit der Kübelspritze konnten die Gäste ihr Können unter Beweis stellen. Ziel war es, Becher von einer Bank herunterzuspritzen. Mit viel Freude und vollem Einsatz meisterten alle diese Aufgabe und der spaß kam nicht zu kurz.
Wir danken für Euren Besuch und freuen uns bereits auf das nächste Mal!
Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Eltendorf
Das vergangene Wochenende war durch strahlenden Sonnenschein und sommerliche Temperaturen geprägt. Optimale Voraussetzungen also um den Wettkampfgeist beim Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Eltendorf auf Hochtouren zu bringen! Auch unsere Wettkampfgruppen traten hierbei in gleich 3 unterschiedlichen Formationen an und konnten hierbei fantastische Leistungen erringen! Gleich zwei erste Plätze durften wir hierbei mit nach Hause nehmen!
Die gesamte Ergebnisliste finden Sie unter https://www.bfkdo-je.at/index.php/bfkdo-je-0150
LKW-Bergung Bergstraße | T1
Am 04.06.2025 kam im Bereich der Bergstraße ein LKW auf das Bankett und geriet dabei in Schieflage. Der LKW kam nicht mehr aus eigener Kraft aus seiner Lage ohne ein weiteres Abrutschen und damit Kippen des Fahrzeuges zu riskieren. Dank der Hilfe der Kamerad:innen der FF Rudersdorf-Ort wurde der LKW sicher aus seiner ausweglosen Lage befreit. Mittels Seilwinden und Greifzug konnte das Fahrzeug sogar unbeschädigt auf die Straße zurückgebracht werden und seine Fahrt fortsetzen.
Ein Dank gilt für die gute Zusammenarbeit aller Einsatzorganisationen!
Parallel-Bewerb 2025 Rudersdorf-Berg
Die Schlacht ist geschlagen - das war der Parallel-Bewerb 2025. Die Gesamtübersicht der Ergebnisse finden Sie unter den Fotos.
Wir danken für den zahlreichen Besuch, die tolle Stimmung und natürlich für die bis zum Schluss spannenden Wettkämpfe! Großer Dank gilt hierbei allen freiwilligen Helfer:innen, welche es zum Erfolg eines solchen Bewerbes benötigt.
LKW-Bergung Kuhbergweg | T1
Nach den Regenfällen und dem Unwetter der vergangenen Tage waren die Böden entsprechend aufgeweicht. Im Bereich des Kuhbergwegs sank hierdurch ein Betonmischfahrzeug in den Boden ein und kam aus eigener Kraft nicht mehr heraus.