Bezirksbewerb in St. Martin a.d. Raab
Am Samstag trat unsere Damenwettkampfgruppe beim Bezirksbewerb in St. Martin a.d. Raab an und konnte folgende Zeiten vermelden:
Bronze: 39,24 Staffellauf 63,55
Silber: 49,10 Staffellauf 63,39
Parallelbewerb: 35,86
Das Fazit unserer Damengruppe: Durchwachsene Durchläufe, aber die Richtung stimmt. Jetzt geht es ins Detailtraining.
Road to Weltmeisterschaft Celje 2022 - Mission Titelverteidigung!
Parallel-Bewerb Rudersdorf-Berg
Am Donnerstag dem 26.05.2022 fand nach 2 Jahren Pause nun endlich wieder unser Parallel-Bewerb statt. Am Vormittag stand die Segnung der neuen Tragkraftspritze am plan.
Neben dem klassischen Parallel-Bewerb schufen wir auch 2 weitere Bewerbe, um auch Gruppen die weniger Zeit hatten um zu Trainieren die Möglichkeit zu bieten sich zu Messen. Die Ergebnisliste finden Sie in der Galerie.
Wir gratulieren den Siegern und danken den zahlreichen Besuchern!
Parallel-Bewerb Zwaring-Pöls
Am Samstag den 21.Mai 2022 nahm unsere Damengruppe beim Parallelbewerb in Zwaring Pöls teil. Wir mussten die Gruppe auf 6 Positionen kurzfristig umstellen. Ein Dankeschön an unsere Elena von der Feuerwehrjugend und an Sandra für das blitzartige Einspringen! Wir absolvierten sechs Bronze Läufe, wobei wir im letzten Durchgang nochmal kräftig durch wechselten. Die besten Zeiten waren 39,26sek / 39,36sek und 39,76sek. Schlussendlich reichte es zum ausgezeichneten 3 Platz!
Jahreshauptdienstbesprechung 2022
Am Freitag dem 20.05.2022 fand nach 2 Jahren auch erstmals wieder eine Jahreshauptdienstbesprechung im Berggasthaus Pfigstl statt, wie wir sie kennen. Gespannt wurde den Berichten der einzelnen Funktionäre zugehört, welche die beiden vergangenen Jahre zusammenfassten. Im Beisein von ABI Patrick Kainz und Bürgermeister Manuel Weber wurden außerdem Beförderungen durchgeführt.
Tag der Feuerwehr
Am gestrigen Sonntag beging der Abschnitt 5 den Tag der Feuerwehr bei dem auch gleichzeitig die Segnung des neuen RLFA-T der Kameraden von der FF Deutsch Kaltenbrunn-Ort stattgefunden hat.
Am Tag der Feuerwehr ist es Tradition, Ehrungen und die damit verbundenen Medaillen und Urkunden zu verleihen. So durften wir am Ende des Festakts 5 Kameraden zu verdienten Ehrungen gratulieren. Auch fand hier die Angelobung neuer Kameraden statt. So wurden diesmal 2 Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Rudersdorf-Ort und 2 eigene Kameraden angelobt. Wir gratulieren und wünschen alles Gute im Dienst!
Pinkatal-Cup 2022
Am Samstag 7.Mai startete unsere Damengruppe beim Pinkatal-Cup zum ersten Bewerb in dieser Saison. Nach einer nicht geplanten Umstellung im Angriff waren wir schon sehr gespannt auf die Zeiten im neuen Bewerbsjahr. Im ersten Bronze-Durchgang stoppte die Zeit bei 38,09 fehlerfrei. Im zweiten Bronze-Durchgang lief es besser. Mit einer fehlerfreien Zeit von von 37,18 Sekunden konnten wir uns für das Finale der besten 8 Gruppen qualifizieren.
Jetzt ging es im KO-System weiter. Leider ging es uns bei diesem Durchgang nicht so gut. Die Zeit stoppte bei 41,45 Sekunden. Damit belegten wir in der Endwertung den 6. Platz. Der Silber-Lauf wurde mit 53,55 Sekunden und 10 Fehler beendet.
Wir gratulieren der Wettkampfgruppe Zilingtal zum Tagessieg!
Maubaum aufstellen
Diesmal wurde der Maibaum bereits einen Tag im Voraus aus dem Wald geholt, mit Maschen und Bändern aufgehübscht um dann Vormittags am 30.04.2022 mit viel Manneskraft und der kleinen Unterstützung eines Traktors aufgerichtet. Nachdem der Baum in seiner entgültigen Position angekommen war und fachmännisch gesichert wurde, gab es für alle Helfer als Stärkung ein deftiges Gulasch.
Wissenstest der Feuerwehr-Jugend
Am 23.04.2022 wurde es für unsere jüngsten ernst! Der Wissenstest der Feuerwehrjugend stand auf dem Plan und wurden dank der ausgezeichneten Ausbildung und Jugendarbeit in unserer Wehr von all‘ unseren Kids bestanden. Wir gratulieren zu dieser Leistung und sich STOLZ auf Euch!
Begehung S7-Baustelle
Am 08.04.2022 bekamen wir die Möglichkeit, im Rahmen einer Tunnelbegehung den aktuellen Stand der Bauarbeiten auf der S7-Baustelle zu begutachten.
Wir danken für die Ausführungen und den interessanten Einblick in das Baugeschehen.
Kurz darauf wurden wir durch einen Kameraden informiert, dass in der Marbachstraße ein Baum über die Straße gefallen ist. Nach getaner Arbeit ging ein langer Nachmittag im Dienste des Allgemeinwohls zu Ende.
Flurreinigung durch die Jugend
Am Samstag dem 26.03.2022 fand sich unsere Jugend zusammen, um der Verschmutzung der Straßenböschungen in Rudersdorf-Berg Herr zu werden. Nach stundenlanger Arbeit bei wohligen Frühlingstermperaturen, wurde unsere Jugend in das Berggasthaus Pfingstl zu einer wohlverdienten Stärkung eingeladen. Wir danken allen Teilnehmern dieser jährllich stattfindenden Aktion und senden somit auch einen Appell an die Bevölkerung, dass diese Veranstaltung irgendwann hoffentlich gar nicht mehr stattfinden muss!
Hilfasaktion Land Burgenland - Ukraine
Am 05.03.2022 wurden burgenlandweit Sachspenden und Hilfsgüter in den jeweiligen Feuerwehrhäusern angenommen. Sammelstelle für uns stellte hierbei das Feuerwehrhaus der FF Rudersdorf-Ort dar.
Nach der Annahme der Güter, waren unsere Kameraden auf dem Gelände der Firma Luisser Transporte bei der Sammelstelle für die Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf bei der ordnungsgemäßen Bestückung der einzelnen Paletten und deren Verladung tätig.
WM-Qualifikation unserer Damen
Unsere Damenwettkampfgruppe hat sich bei der Qualifikation in Linz mit einem hervorragenden 2. Platz ihre Teilnahme an der WM in Celje (SLO) gesichert. Wir Gratulieren herzlichst und wünschen jetzt schon das aller beste für das nächste Jahr.