Tag der Feuerwehr
Am gestrigen Sonntag beging der Abschnitt 5 den Tag der Feuerwehr bei dem auch gleichzeitig die Segnung des neuen RLFA-T der Kameraden von der FF Deutsch Kaltenbrunn-Ort stattgefunden hat.
Am Tag der Feuerwehr ist es Tradition, Ehrungen und die damit verbundenen Medaillen und Urkunden zu verleihen. So durften wir am Ende des Festakts 5 Kameraden zu verdienten Ehrungen gratulieren. Auch fand hier die Angelobung neuer Kameraden statt. So wurden diesmal 2 Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Rudersdorf-Ort und 2 eigene Kameraden angelobt. Wir gratulieren und wünschen alles Gute im Dienst!
Pinkatal-Cup
Am Samstag 7.Mai startete unsere Damengruppe beim Pinkatal-Cup zum ersten Bewerb in dieser Saison. Nach einer nicht geplanten Umstellung im Angriff waren wir schon sehr gespannt auf die Zeiten im neuen Bewerbsjahr. Im ersten Bronze-Durchgang stoppte die Zeit bei 38,09 fehlerfrei. Im zweiten Bronze-Durchgang lief es besser. Mit einer fehlerfreien Zeit von von 37,18 Sekunden konnten wir uns für das Finale der besten 8 Gruppen qualifizieren.
Jetzt ging es im KO-System weiter. Leider ging es uns bei diesem Durchgang nicht so gut. Die Zeit stoppte bei 41,45 Sekunden. Damit belegten wir in der Endwertung den 6. Platz. Der Silber-Lauf wurde mit 53,55 Sekunden und 10 Fehler beendet.
Wir gratulieren der Wettkampfgruppe Zilingtal zum Tagessieg!
Maibaum aufstellen
Diesmal wurde der Maibaum bereits einen Tag im Voraus aus dem Wald geholt, mit Maschen und Bändern aufgehübscht um dann Vormittags am 30.04.2022 mit viel Manneskraft und der kleinen Unterstützung eines Traktors aufgerichtet. Nachdem der Baum in seiner entgültigen Position angekommen war und fachmännisch gesichert wurde, gab es für alle Helfer als Stärkung ein deftiges Gulasch.
Wissenstest der Feuerwehrjugend
Am 23.04.2022 wurde es für unsere jüngsten ernst! Der Wissenstest der Feuerwehrjugend stand auf dem Plan und wurden dank der ausgezeichneten Ausbildung und Jugendarbeit in unserer Wehr von all‘ unseren Kids bestanden. Wir gratulieren zu dieser Leistung und sich STOLZ auf Euch!
Abschnittsübung Abschnitt 5
Am Abend des 22. April 2022 übten die Wehren des Abschnitts 5 in der Volksschule Deutsch Kaltenbrunn. Ein simulierter Kellerbrand, vermisste Personen und ein durch den Brand bedingter Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen stellten alle vor große Herausforderungen. Trotz des schlechten Wetters, was zusätzliche Herausforderungen mit sich brachte, konnten die insgesamt 89 Feuerwehrmitglieder alle Aufgaben zügig lösen.
Ein großer Dank gilt hierbei der ausrichtenden Feuerwehr Deutsch Kaltenbrunn-Ort!